Sport in Polen
Die Sportlandschaft in Polen ist ausgesprochen abwechslungsreich. Dies ist sicherlich der Vielfältigkeit der Landschaft geschuldet, die weitreichende Möglichkeiten unterschiedlichster sportlicher Betätigung ermöglicht…
Die polnische Kunst
Zeitgenössische anerkannte Künstler sind Roman Opalka, Leon Tarasiewicz, Jerzy Nowosielski sowie aus der jungen Generation Miroslaw Balka und Katarzyna Kozyra. Bedeutungsvoll sind auch die Arbeiten polnischer Plastiker…
Die Kultur Polens
Polen hat reichlich aus dem Kulturerbe des Westens geschöpft, aber Polen selbst hat auch es bereichert. Im 19. Jahrhundert in Paris haben Adam Mickiewicz- der große Dichter der polnischen Romantik- „Pan Tadeusz” geschrieben und Fryderyk Chopin…
Die polnische Presse
In Polen werden 5400 Titel verlegt: überregionale Zeitungen, lokale Tageszeitungen, Wochenzeitungen, Monats- und Fachzeitschriften. Es gibt in Polen keine Sonntags- oder Abendausgaben.