Woiwodschaft Ermland-Masuren (poln. Województwo warmińsko-mazurskie)


Woiwodschaft Ermland-Masuren (poln. Województwo warmińsko-mazurskie)

wappen_ermland-masurenEs gilt als Land der tausend Seen, obwohl die Natur hier noch viel mehr geschaffen hat. Über 2000 von den Seen haben die Fläche mehr als 1 Hektar. Der skandinavische Gletscher, der auf dieses Gebiet zog, hinterließ auch viele Hügel und Talkessel. Das alles, zusammen mit vielen üppigen Wäldern bildet ein außergewöhnliches Bild. Man muss das unbedingt von der Vogelperspektive aus oder von einem der zahlreichen Aussichtstürme aus sehen. Die größten der masurischen Seen sind: Sniardwy (Spirdningsee) (109,7 qkm), Mamry (Mauersee) ( 102,4 qkm), Niegocin (27,9 qkm). Gesamtlänge der die See verbindenden Kanäle beträgt 200 Km.

Die Touristik in Masuren ist seit langem der Hauptbereich der Wirtschaft in dieser Region. Es gibt hier keine guten Ackerböden, das ist ein Land der ökologischen Zucht und tollen Molkereiprodukte. In Ermland und Masuren finden wir keine für die Umwelt lästigen Industriebetreibe. Der Wirt der Seenplatte ist also die Natur, repräsentiert durch seltene, nicht woanders auftretende Gattungen der Amphibien, Reptilien, Vögel, Saugtiere und auch der Pflanzen. In Masuren kann man im Sommer die ganzen Störchenkolonien, darunter die schwarzen Störche. Die Symbole dieses Lands sind Kormorane und Haubentaucher. Unter den Raubvögeln erscheinen Adler und Habichte. Im klaren Wasser leben die Schildkröten, Krebse und Biber. In Popielno finden wir die Zucht von Tarpanen, die die Abkömmlinge der Wildpferde sind.

Ermland und Masuren ist ein einziges Wassersystem in Europa und in der Welt. Die Seen sind miteinander durch Flüsse und Bächen verbunden, was eine außergewöhnliche Wasserwegekombination bildet. Es ist also kein Wunder, dass vom frühen Frühling bis zum späten Herbst auf den masurischen Seen die Liebhaber sehr unterschiedlicher Wassersportarten erscheinen. Wenn die Kanäle auf den Seen in der Umgebung von Gizycko (Lötzen) zufrieren, kommen im Winter die Schlittschuhläufer. Aus den ökologischen Gründen sind nur manche Seen für die Freunde der Motorwassersporte zugänglich. Am liebsten kommen nach das Land der tausend Seen die Segler und Paddelbootfahrer, die auch die besten Botschafter dieser Region sind. Das Wort „Botschafter„ ist hier völlig begründet – die beste Werbung für Masuren machen seine Fans, unter denen es Personen gibt, die hier seit 20, und sogar 30 Jahren kommen und sich keinen Urlaub woanders vorstellen. Unter diesen Touristen fehlt es nicht an wahren Botschaftern, Politikern, den Wissenschafts- – und Kunstleuten. Hier kommen sowohl die jungen, als auch die älteren Menschen und alle behaupten einstimmig, dass sich hier ihre Träume erfüllen. Zufrieden sind sowohl diese Personen, die die einsame Erholung in einer Wildnis suchen, als auch diese, die vom gelungenen Urlaub in guter, lustiger Gesellschaft träumen.

Die Kanuwege in Masuren sind auch ein sehr reiches Angebot. Man kann die Großen Masurischen Seen wählen und selbständig und beliebig die eigenen Flussrouten legen, oder an den organisierten Kanutouren teilnehmen. Viele Fans haben die Kanuwege von Kurtynia, Drweca, Sapina, Lyna und andere Flüssen, Unvergleichbar ist der Schiffausflug oder die Kanutour auf dem Weg der Kanalrampe Elblag – Ostroda. Die Schiffe überwältigen den ca. 90 Meter hohen Höhenunterschied. Die Attraktion sind zahlreichen Schleusen, aber vor allem ….die Beförderung der Schiffe und Kanus zu Land mit besondern Wägen. Von der Wasserperspektive aus ist es am besten, das Leben der masurischen Natur zu bewundern.

Flüsse und Seen sind nicht nur ein Angebot für die Wasserfans. Die wichtigsten Ortschaften der Wassersportarten sind auch populäre Erholungszentren mit den geschützten Badestellen und Stränden. Die großen Zentren sind gleichzeitig Punkte von vielen Kultur- und Sportveranstaltungen. Die größte Stadt und das Kulturzentrum der Region ist Olsztyn – das ist nicht nur die Sammlung der Denkmäler und anderer Attraktionen (Schloss, Kathedrale, Planetarium), aber auch das Touristikzentrum – Erholungs- – und aktiven Touristik. In den Stadtgrenzen gibt es Seen, Wälder, Reitzentren, organisiert werden auch Kanutouren auf dem Fluss Lyna. Viele interessante Kulturveranstaltungen finden alljährlich im Rahmen des Olsztyner Kunstsommers statt. In der Sommerzeit wählen die Wassersportfans und Liebhaber der aktiven Erholung solche großen Zentren wie u.a.: Ilawa, Ostroda, Mragowo, Szczytno, Pisz, Ruciane – Nida, Mikolajki, Wegorzewo, Gizycko, Olecko und viele andere. Die Attraktion von Mragowo ist das alljährliche Festival Pickic Country. Viele interessante Veranstaltungen finden in der Festung Boyen in Gizycko statt.

In Masuren fehlt es auch nicht an gut vorbereiteten, kleineren Urlaubsortschaften. Nennenwert sind u.a.: Kruklanki, Pasym, Piecki, Spychowo, Zgaon und auch tausende von touristischen Dörfern und einsamen agrotouristischer Bauernhöfen, die in den dichten Wäldern, an den Seen oder in ihrer Nähe versteckt sind.

Masuren ist ein Land für die Liebhaber sehr unterschiedlicher Touristikformen und Erholung. Es wurden hier zahlreiche Wanderwege abgesteckt, die u.a. durch die Landschaftsschutzgebiete: Ilawski, Dylewskie Hügel und natürlich Masurski (Masurisch) durchlaufen. Immer besser entwickelt sich die Reit- und Fahrradtouristik, beliebt ist auch Angeln. Der Aufenthalt im Land der Seen ist eine Chance, die körperliche Form und Gesundheit zu verbessern. Der Kurort Goldap liegt im Land Mazury Garbate (Bucklige Masuren), wo die Höhenunterschiede so groß sind, dass sie an Gebirge erinnern. In der Umgebung von Golgap, und auch von Lidzbark Warminski sind im Winter günstige Bedingungen für Skifahrer (es gibt auch Aufzüge für die Fans von weißem Sport).

In dieser Region komponiert sich wunderschön die Natur mit den Menschenwerken. Reiche Vergangenheit, unterschiedlich in Ermland und in Masuren hinterließ zahlreiche Denkmäler – die wertvollsten sehen wir in den Städten, u.a. in Olsztyn, Elblag, Lidzbark Warminski, Ketrzyn, Reszel. Prächtiges Denkmalkomplex ist Frombork – bekannt für den Aufentahalt von Nikolaj Kopernikus, mit einem Hügel, auf dessen Gipfel sich eine monumentale gotische Kathedrale aus dem 14.Jh. mit den Kirchenschiffen von der Länge von 96 Meter und Höhe von 16,6 Meter befindet. Interessantes Touristik – und Kulturangebot haben die Schlösser in: Olsztyn, Nidzica, Reszel, Lidzbark Warminski, Ketrzyn. Besonders prächtiges Objekt der sakralen Kunst ist die Barockkirche in Swieta Lipka, bekannt für wunderbare Orgelkonzerte. Unter den historischen Stellen steht am ersten Platz das Grundwald Schlachtfeld, wo 1410 die polnischen, litauischen und russischen Heere die Macht von Kreuzritterorden besiegten. Ein Besuchziel ist das Museum von Johann Gottfried Herder. Interessante Objekte des hölzernen Volksbaus von Ermland und Masuren kann man in Museum des Volksbaus – Freilichtmuseum in Olsztynek sehen.

Masuren ist ein vierkulturelles Land. Wir treffen hier die polnische, deutsche und auch ukrainische und weißrussische Kultur, die hier nach dem letzten Krieg von den Ankömmlingen hinter dem Fluss Bug hervor und den Umsiedlern aus den süd-östlichen Teil Polens „mitgebracht“ wurden. Deswegen sieht man hier neben den katholischen Kirchen die protestantischen Kirchengemeinden und orthodoxen und griechisch-katholischen Kirchen und auch die Kirchen von den alten Recht – Orthodoxen. Zeuge der Gegenwart sind die Überreste von Kriegsquatier Hitlers, sog. „Wolfsschanze“ im Dorf Girloz (Umgebung von Ketrzyn), die heute touristische Route ist.

Lage

Warminsko-Mazurskie in Poland.svg
Warminsko-Mazurskie in Poland“ von TUBS Eigenes Werk

Diese Vektorgrafik wurde mit dem Adobe Illustrator erstellt.

Diese Datei wurde mit Commonist hochgeladen.

Diese Vektorgrafik enthält Elemente die von folgender Datei entnommen oder adaptiert wurden:  Poland location map.svg (von NordNordWest).. Lizenziert unter CC BY-SA 3.0 über Wikimedia Commons.

Weiterführende Anzeigen