Regionen – Die 16 Wojewodschaften von Polen mit Karten


Regionen – Die 16 Wojewodschaften von Polen mit Karten

Auf die Karte Europas blickend, ist es leicht zu bemerken, dass es gerade in Polen das geometrische Zentrum des Kontinents fällt. Wissenswert ist es auch, dass das Symbol seine tiefere Bedeutung hat. Das zwischen Oder und Bug, im Mittelteil der Europäischen Tiefebene liegende Land, das die ganze Strecke zwischen Ostsee und der Kette der Sudeten und der Tatra einnimmt, ist eine natürliche Brücke zwischen Ost- und Westeuropa im zuerst geologischen und weiter geographischen, geopolitischen, historischen und kulturellen Sinne.

Polen ist ein reiches und wegen der Landschaft sehr verschiedenartiges Land. Es hat eine lange sandige und örtlich kliffartige Küste, die großflächigen Seenplatten, mit dem Land der Grossen Masurschen Seen, malerisch gefalteten oder flachen aber üppig bewaldeten Tiefebenen, sowie Gebirge vom niederen, Karkonosze (Riesengebirge) fabelhaft beschaffen bis Tatra vom Alpentyp. In den 20 Nationalparks kann man außergewöhnliche Attraktionen der Natur finden.

Polen hat hinter sich eine tausendjährige Geschichte des Staatswesens, das zahlreiche Ausprägungen im polnischen Land hinterlies. Das sind mittelalterliche Schlösser, neu gebaute Festungen, Altstädten der großen Städten und Palästen der Magnaten. Diese Ausprägungen sind nicht nur polnisch. Auch wurden sie von dem deutschen Kreuzritterorden, von Österreich, Preußen und Russland, die einst über Polen herrschten und dann von Deutschland hinterlassen. Auch die polnischen Juden, deren Dasein der Holocaust beendet hat, haben seinen Einfluss auf Polen ausgeübt.

Weiterführende Anzeigen