Die polnische Währung
Die geltende Währung in Polen ist der Zloty (PLN). Ein Zloty, das sind 100 Groschen. Ungefähr vor 6 Jahren wurde in Polen eine Währungsreform durchgeführt. Es wurden damals 10 000 zl gegen 1 zl ausgetauscht. Es kommt noch bei manchen Polen vor das sie in alten Zlotys rechnen, wenn es um höhere Beträge geht. Wir erfahren dann z. B., dass ein Auto 200 Millionen statt 20 000 Zloty kostet.
Polnische Banknoten haben die Nominale 10, 20, 50, 100, 200 Zloty. Auf allen befinden sich Portraits polnischer Herrscher und haben spezielle Zeichen für Sehbehinderte . Banknoten 100 und 200 Zloty tragen spezielle Hologramme.
200 Zloty
100 Zloty
50 Zloty
20 Zloty
10 Zloty
5 Zloty
2 Zloty
1 Zloty
50 Groszy
20 Groszy
10 Groszy
5 Groszy
2 Groszy
1 Groszy
Kantoren (Wechselstuben)
Sie können Ihr Geld in Polen bei einer Bank oder bei einem „Kantor“ (Wechselstube) wechseln. Bei Kantors bekommen Sie bessere Umtauschkonditionen als bei Banken, aber sie nehmen nur Bargeld an. Sie erheben im Allgemeinen keine Gebühren. Sie können die Kantoren an den Bahnhöfen, in den Einkaufsbereichen, in den Hotels fast überall finden. In den kleineren Städten tauschen Kantors normalerweise nur die populärsten Währungen um (US $ und DM). In den großen Städten können Sie fast jede westeuropäische Währung umtauschen. Osteuropäische Währungen werden in den Grenzgebieten und in den großen Städten gehandelt. Die sicherste Weise, Geld zu wechseln, soll es die Stärke der Banken zu sein. Banken z.B. PEKAO S.A., PKO BP und NBP. haben ihre Zweige in fast allen polnischen Städten Es ist auch kein Problem in die ausländische Währung zurück zu tauschen.