News

Alle Nachrichteneinträge

  • News

    Großsegler kehren nach Szczecin zurück

    Szczecin (Stettin) erwartet bis zu 50 Großsegler aus aller Welt. Vom 12. bis 15. Juni findet dort das Finale der Baltic Tall Ships Regatta statt. Das Rennen ist ein Ableger der 1956 begründeten Tall Ships Races, die vor zwei Jahren in Szczecin ihren krönenden Abschluss fanden. Eine Besonderheit der Rennen ist, dass mindestens die Hälfte der Besatzung eines Schiffes zwischen 16 und 25 Jahren alt sein muss. Die Schiffe werden sich am 8. Juni von der Kurischen Nehrung gen Westen aufmachen und den Oderhafen am 12. Juni erreichen. Bis zum 15. Juni werden die Segelschiffe an den Wały Chrobrego (Hakenterrassen) und der gegenüberliegenden Insel Łasztownia (Lastadie) festmachen. Besucher können einige…

  • News

    Kostenloses Netz in Warschaus Bussen

    Warszawa (Warschau) will seine Vorreiterrolle beim öffentlichen Internetzugang ausbauen. Bis Jahresende sollen Einwohner und Gäste in rund 300 Bussen der städtischen Verkehrsbetriebe in den Genuss von kostenfreiem W-LAN kommen. Der Zugang soll auch in Straßen- und S-Bahnen möglich sein und im kommenden Jahr auf sämtliche Fahrzeuge des öffentlichen Personennahverkehrs ausgedehnt werden. Finanziert werden soll das Wi-Fi über Werbeeinnahmen. Das Login funktioniert über ein Browser-Interface, in das eine gültige E-Mail-Adresse eingetragen werden muss. In Warschau gibt es derzeit rund 250 öffentliche Internetzugänge, die meisten davon entlang der wichtigsten Touristen- und Berufsverkehrstrassen. Weitere Informationen: www.warsawtour.pl

  • News

    Jahr des Theaters in Polen

    Im November 2015 kann die polnische Bühnenkunst auf eine 250-jährige Geschichte zurückblicken. Aus diesem Grund hat das polnische Parlament, der Sejm, 2015 zum Jahr des Theaters erklärt. Am Anfang der polnischen Bühnenkultur stand die Eröffnung des Teatr Narodowy, des Polnischen Staatstheaters in Warszawa (Warschau). Das bedeutende Schauspielhaus wurde 1765 von König Stanisław August Poniatowski als erstes öffentliches Theater Polens ins Leben gerufen. Damit wurde nicht nur der Grundstein für ein hochwertiges Theaterleben gelegt, sondern auch für die staatliche Förderung des Kunst- und Kultursektors, heißt es in der Begründung des Sejms. Die gesamte Spielzeit 2015/16 widmet das Warschauer Theater diesem besonderen Anlass. Erstmals wird auch eine Gesamtchronik des Teatr Narodowy in…

  • News

    Masurischer Landschaftspark erneuert

    Der denkmalgeschützte Landschaftspark von Błudzie Małe (Klein Bludschen) in Masuren wurde revitalisiert. Die Ende des 19. Jahrhunderts um einen hölzernen Gutshof entstandene Anlage soll zu einer neuen Touristenattraktion auf dem Gebiet der Puszcza Romincka (Rominter Heide) werden. Der malerisch gelegene Park verwilderte nach dem Zweiten Weltkrieg stark, der Hof verfiel, erhalten blieben nur zwei steinerne Wirtschaftsgebäude. Im Rahmen der Instandsetzungsarbeiten wurden nun Sichtachsen wieder freigelegt und Wildwuchs beseitigt, so dass der teils jahrhundertealte Baumbestand wieder zur Geltung kommt. Zudem wurden über 3.600 Neupflanzungen vorgenommen, die sich an den historischen Beständen des 19. Jahrhunderts orientieren. Ein dendrologischer Lehrpfad sowie ein Faltblatt informieren über Pflanzen und Geschichte des Ortes. Błudzie Małe liegt…