News
Alle Nachrichteneinträge
-
Werbung für Kulturhauptstadt Wrocław
Mit einem spektakulären Programm will sich Wrocław (Breslau) 2016 als Kulturhauptstadt Europas präsentieren.
-
Touristenzentrum in Teichlandschaft eröffnet
In der größten vom Menschen geschaffenen Teichlandschaft Mitteleuropas, den Stawy Milickie (Militscher Teiche) hat ein modernes Touristenzentrum eröffnet.
-
Fest des Weins in Zielona Góra
Das größte Weinfest Polens, die Winobranie, findet vom 5. bis 13. September 2015 in Zielona Góra (Grünberg) statt.
-
Moderne Kunst im Breslauer Weltkulturerbe
In der niederschlesischen Hauptstadt Wrocław (Breslau) soll ab 2016 ein neues Museum für zeitgenössische Kunst eröffnen.
-
Polnischer Volkssport
Im Herbst zieht es Scharen von Pilzsammlern in die Wälder. Ob frisch genossen, getrocknet oder süßsauer eingelegt, Pilze sind seit Jahrhunderten ein Hauptbestandteil der traditionellen polnischen Küche.
-
Polen im Chopin-Fieber
Die zweite Jahreshälfte 2015 steht in Polen ganz im Zeichen des großen polnischen Komponisten Fryderyk Chopin, der in diesem Jahr 205 Jahre alt geworden wäre.
-
Durch die Welt des Lebkuchens in Toruń
Die Stadt Toruń (Thorn) hat eine neue Attraktion. Am 20. Juni eröffnete dort das Museum des Thorner Lebkuchens im Gebäude einer ehemaligen Lebkuchenfabrik aus dem 19. Jahrhundert.
-
Warschau lädt zum 12. Singer-Festival ein
Polen entdeckt seit einigen Jahren seine jüdische Vergangenheit. Großen Anteil daran haben Kulturfestivals, wie das Festiwal Singera, das 2015 bereits zum 12. Mal stattfindet.
-
Neues Schlesisches Museum wird eröffnet
Mit einem dreitägigen Fest vom 26. bis 28. Juni wird das neue Muzeum Śląskie (Schlesisches Museum) in Katowice (Kattowitz) eröffnet. Der Neubau entstand größtenteils unterirdisch auf dem Gelände einer innerstädtischen Zeche.
-
Dampflokfeste und Retro-Fahrten
Freunde alter Eisenbahnen kommen vom 2. bis 3. Mai in Wolsztyn (Wollstein) im Westen Polens auf ihre Kosten. Im dortigen Dampflokmuseum findet zum 22. Mal die Dampflokparade Parada Parowozów statt. Eine weitere Dampflokparade unter dem Titel Parowozjada findet am 25. August im Freilichtmuseum von Chabówka im Süden Polens statt. In diesem Jahr haben sich die Organisatoren vom Bahnbetreiber PKP Cargo und der Gemeinde Wolsztyn etwas Besonderes einfallen lassen. Das beliebte Festival rund um die Schönheit historischer Lokomotiven läutet zugleich den „Lato z Parowozami“ (Dampfloksommer) ein. Die Veranstaltungsreihe richtet sich in erster Linie an Familien mit Kindern. Sie will besondere Einblicke und spielerische Wissensvermittlung ermöglichen. So finden während der Sommerferien jedes…