In Polen sind in den letzten Jahren zahlreiche neue Radwege entstanden, da das Fahrradfahren als Freizeitaktivität immer populärer wird.
mehr erfahren
Alle Nachrichteneinträge
In Polen sind in den letzten Jahren zahlreiche neue Radwege entstanden, da das Fahrradfahren als Freizeitaktivität immer populärer wird.
mehr erfahrenNach Warszawa (Warschau) hat nun auch Polens zweitgrößte Stadt Kraków (Krakau) ein Museum, das voll und ganz dem Wodka gewidmet ist.
mehr erfahrenIn den polnischen Metropolen laufen die diesjährigen Weihnachtsmärkte bereits auf Hochtouren. Städte wie Wrocław (Breslau), Gdańsk (Danzig) oder Kraków (Krakau) laden große und kleine Gäste bereits seit November zum Besuch ein.
mehr erfahrenAm Lieblingsfeiertag polnischer Süßmäuler machen alle nur eins: sich mit süßem und fettigem Gebäck eindecken. Am letzten Donnerstag vor Beginn der Fastenzeit wird im katholisch geprägten Polen traditionell ordentlich geschlemmt.
mehr erfahrenDas Netz der Radwanderrouten in der Woiwodschaft Zachodniopomorskie (Westpommern) wächst weiter. Aktivurlauber finden ab diesem Herbst drei weitere Trassen mit insgesamt 188 Kilometer Länge.
mehr erfahrenIm südpolnischen Wisła soll in den kommenden Jahren ein Skimuseum entstehen. Damit will die Stadt an der Weichselquelle ihren berühmtesten Sohn ehren.
Die in der Tradition des Bauhauses entstandene Siedlung „Wohnung und Werkraum“ (WuWa) in Wrocław (Breslau) wurde für umgerechnet rund 2,5 Millionen Euro erneuert.
mehr erfahrenPolens drittgrößte Stadt Łódź (Lodsch) freut sich über einen zweiten Platz in der Kategorie „Best Value Destination“ für 2019. mehr erfahren